Gestern habe ich wieder Post von AFS bekommen und diesmal ging es um meinen Abreisetermin.
Am 13.8.14 werde ich dann von Frankfurt aus direkt nach Los Angeles fliegen.
Ab dann heißt es: 9.226 km von Zuhause entfernt.
Ich bin echt gespannt, ob ich das mit dem Gepäck hinbekomme, denn ich darf nur 20 kg und mein Handgepäck nur 8 kg. Aber ich habe schon gelesen, dass man lieber weniger einpacken soll, da man meisten Vorort am Anfang ziemlich oft shoppen geht und man dann so Sachen bekommt.
Ich freue mich immer mehr! Und in 2 Wochen dürfte ich dann die ganzen Unterlagen für mein Visum bekommen.
Sonntag, 18. Mai 2014
Dienstag, 13. Mai 2014
GASTFAMILIEEE !!
Aaaaah ich habe gestern meine Gastfamilie bekommen! Und das in Kalifornien!!!
Ich habe eine Gastmum, eine 13-jährige Schwester und zwei Katzen. Ich lebe 28 Meilen von Los Angeles entfernt. Ich habe ein eigenes Zimmer und ein eigenes Bad. Sie sind sehr sportlich und outdoor-orientiert und sehr musikalisch.
Ich bin so glücklich! Besser hätte ich es eigentlich nicht treffen können !
Heute Nachmittag habe ich mit ihr telefoniert und ich war mega aufgeregt. Ich glaub ich habe keinen vernünftigen englischen Satz zusammen bekommen. Wir haben meine Fächer zusammen gewählt, da sie sich schon drum gekümmert hat und sich auch schon bei meinem Schulleiter erkundigt hat. Richtig, richtig, lieb!
Wenn alles klappt, sind meine Fächer
English, Math, PE (Sport), AP Government, Psychology und Photography.
Meine Highschool hat 1300 Schüler, was ich ziemlich gut finde, denn es hätte mich mit 3000 Schülern schlechter treffen können :D
Ich freu mich so richtig auf August, bis ich sie endlich kennen lernen kann. Und da ich sie jetzt schon bekommen habe, weiß ich so halb, wann ich fliege. Entweder 13. oder 14 August :)
Ich kann es kaum erwarten! :)
Ich habe eine Gastmum, eine 13-jährige Schwester und zwei Katzen. Ich lebe 28 Meilen von Los Angeles entfernt. Ich habe ein eigenes Zimmer und ein eigenes Bad. Sie sind sehr sportlich und outdoor-orientiert und sehr musikalisch.
Ich bin so glücklich! Besser hätte ich es eigentlich nicht treffen können !
Heute Nachmittag habe ich mit ihr telefoniert und ich war mega aufgeregt. Ich glaub ich habe keinen vernünftigen englischen Satz zusammen bekommen. Wir haben meine Fächer zusammen gewählt, da sie sich schon drum gekümmert hat und sich auch schon bei meinem Schulleiter erkundigt hat. Richtig, richtig, lieb!
Wenn alles klappt, sind meine Fächer
English, Math, PE (Sport), AP Government, Psychology und Photography.
Meine Highschool hat 1300 Schüler, was ich ziemlich gut finde, denn es hätte mich mit 3000 Schülern schlechter treffen können :D
Ich freu mich so richtig auf August, bis ich sie endlich kennen lernen kann. Und da ich sie jetzt schon bekommen habe, weiß ich so halb, wann ich fliege. Entweder 13. oder 14 August :)
Ich kann es kaum erwarten! :)
~ Lea ♥
Samstag, 10. Mai 2014
BERLIN
Ich bin Mittwoch um 12 endlich wieder daheim gewesen, nachdem ich mit einer Freundin am Sonntag (4.5.14) nach Berlin gereist bin, da ich, dankenswerterweise, von meinem Abgeordnetem dahin eingeladen wurde. Die Abfahrt am Sonntag war - leider - schon um 6.00 Uhr morgens. Wir sind mit einer Gruppe in einem Reisebus gefahren, die ebenfalls von Herrn Heck eingeladen wurde. Nach ca. 6 Stunden kamen wir dann endlich an und das Hotel war traumhaft! Ich kann jedem nur empfehlen, der nach Berlin für ein paar Tage fährt und sich mal was gönnen möchte ;) Liebe Freunde, geht ins NH Hotel ! 4 wirklich sehr verdiente Sterne :)
Für unsere Gruppe wurde ein Programm für die 3/4 Tage zusammengestellt, aber Sonntag hatten wir den ganzen Tag frei.
Ganz kurz zusammen gefasst, Montag waren wir im Bundesministerium der Justiz, hatten eine Stadtrundfahrt und waren in der Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.
Dienstag ging es mit der zweiten Stadtrundfahrt weiter, wir waren anschließend im Bundesrat, danach in der Ausstellung "The Story of Berlin" und wer wollte konnte noch in die Gedächtniskirche gehen.
Mittwoch mussten wir leider schon wieder auschecken. Bis Mittags hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung, dann ging es in den Bundestag zu einer Plenarsitzung. Im Anschluss hatten wir eine Gesprächsrunde mit Herr Heck und danach die Kuppelbesichtigung mit einem Fototermin.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten waren wir in verschiedenen Gaststätten essen und abends hatten wir jeden Tag Zeit zur freien Verfügung.
Alles an sich hat es echt Spaß gemacht, nur war teilweise auch echt anstrengend.
Aber ich fand es trotzdem richtig nett, dass Herr Heck mich eingeladen hat und möchte auch hier nochmal Danke sagen :)
P.S. Doro, falls du das liest, hat echt Spaß mit dir gemacht :) Danke, dass du mitgefahren bist! :*
Für unsere Gruppe wurde ein Programm für die 3/4 Tage zusammengestellt, aber Sonntag hatten wir den ganzen Tag frei.
Ganz kurz zusammen gefasst, Montag waren wir im Bundesministerium der Justiz, hatten eine Stadtrundfahrt und waren in der Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.
Dienstag ging es mit der zweiten Stadtrundfahrt weiter, wir waren anschließend im Bundesrat, danach in der Ausstellung "The Story of Berlin" und wer wollte konnte noch in die Gedächtniskirche gehen.
Mittwoch mussten wir leider schon wieder auschecken. Bis Mittags hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung, dann ging es in den Bundestag zu einer Plenarsitzung. Im Anschluss hatten wir eine Gesprächsrunde mit Herr Heck und danach die Kuppelbesichtigung mit einem Fototermin.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten waren wir in verschiedenen Gaststätten essen und abends hatten wir jeden Tag Zeit zur freien Verfügung.
Alles an sich hat es echt Spaß gemacht, nur war teilweise auch echt anstrengend.
Aber ich fand es trotzdem richtig nett, dass Herr Heck mich eingeladen hat und möchte auch hier nochmal Danke sagen :)
P.S. Doro, falls du das liest, hat echt Spaß mit dir gemacht :) Danke, dass du mitgefahren bist! :*
Freitag, 25. April 2014
Vorbereitungswoche Weimar
Sooo, bin heute von meiner Vorbereitungswoche mit anderen PPPlern in Weimar wiedergekommen. Es war eine soo geile Woche und es hat einfach richtig Spaß gemacht.
Es fing halt Sonntag an, ich kam aber etwas später, weil ich noch ein Volleyballspiel hatte. Aber da war eh nur Vorstellungsrunde und Erwartung an die Woche.
Von Montag bis Mittwoch war dann das Thema Deutsche Geschichte & Kultur.Wir hatten eine Stadtführung durch Weimar (so eine tolle Stadt). Dienstag sind wir nach Buchenwald ins KZ gefahren. Mittwoch einfach Kulturbegriff und Abschiedsfest dt. teil.
Donnerstag hatten wir dann das Programm bei ehemaligen Stipendiaten, die vor 1 Jahr in den USA waren und das war richtig cool, weil das Programm bei denen nicht so voll war. Es ging erst um amerikanische Geschichte, politisches System, ein Film, dann Vorurteile und Deutsch-Amerikanische Beziehungen und eine Gerichtsverhandlung. Es hat einfach so viel Spaß den ganzen Leuten gemacht, weil man auch besonders am Samstag bei der Fragerunde mega viel für das Auslandsjahr gelernt hat und es, obwohl es informativ war, nicht wie in der Schule war.
Wir haben so viel gelacht und ich werde die Leute echt vermissen, weil die mir in den wenigen Tagen echt ans Herz gewachsen sind und wir uns frühestens erst beim Abflug wiedersehen oder nach dem Auslandsjahr für paar Tage in Washington D.C., weil wir auch einfach wissen, dass das eh nicht klappt, wenn wir uns so nochmal alle zusammen treffen :D
Nochmal Danke an euch, Leute !
(P.S. Ich habe nur die wichtigen Sachen aufgeschrieben, die wir gemacht haben, sonst wäre das n bisschen langweilig geworden :D )
Es fing halt Sonntag an, ich kam aber etwas später, weil ich noch ein Volleyballspiel hatte. Aber da war eh nur Vorstellungsrunde und Erwartung an die Woche.
Von Montag bis Mittwoch war dann das Thema Deutsche Geschichte & Kultur.Wir hatten eine Stadtführung durch Weimar (so eine tolle Stadt). Dienstag sind wir nach Buchenwald ins KZ gefahren. Mittwoch einfach Kulturbegriff und Abschiedsfest dt. teil.
Donnerstag hatten wir dann das Programm bei ehemaligen Stipendiaten, die vor 1 Jahr in den USA waren und das war richtig cool, weil das Programm bei denen nicht so voll war. Es ging erst um amerikanische Geschichte, politisches System, ein Film, dann Vorurteile und Deutsch-Amerikanische Beziehungen und eine Gerichtsverhandlung. Es hat einfach so viel Spaß den ganzen Leuten gemacht, weil man auch besonders am Samstag bei der Fragerunde mega viel für das Auslandsjahr gelernt hat und es, obwohl es informativ war, nicht wie in der Schule war.
Wir haben so viel gelacht und ich werde die Leute echt vermissen, weil die mir in den wenigen Tagen echt ans Herz gewachsen sind und wir uns frühestens erst beim Abflug wiedersehen oder nach dem Auslandsjahr für paar Tage in Washington D.C., weil wir auch einfach wissen, dass das eh nicht klappt, wenn wir uns so nochmal alle zusammen treffen :D
Nochmal Danke an euch, Leute !
(P.S. Ich habe nur die wichtigen Sachen aufgeschrieben, die wir gemacht haben, sonst wäre das n bisschen langweilig geworden :D )
Mittwoch, 26. März 2014
Unterlagen in den USA !!!
So, habe gestern die Mail bekommen, dass meine Unterlagen in die USA geschickt wurden. :)
Yai! Wenn die sich dann in den nächsten 2 Wochen nicht melden, brauchen die nichts mehr von mir und die Gastfamiliensuche kann starten!
Ab jetzt heißt es warten. Hoffentlich nicht allzu lange. :/
Yai! Wenn die sich dann in den nächsten 2 Wochen nicht melden, brauchen die nichts mehr von mir und die Gastfamiliensuche kann starten!
Ab jetzt heißt es warten. Hoffentlich nicht allzu lange. :/
Sonntag, 16. März 2014
Abschiedsbuch
Endlich ist mein Abschiedsbuch auch mal fertig :)
War ganz schön ne Arbeit.
Umso mehr hat sich die Mühe gelohnt: Ich liebe es einfach!
Morgen werde ich dann anfangen, es rumzugeben, denn da ich einige reinschreiben lassen möchte, muss ich früh anfangen, auch wenn es noch ein bisschen dauert, bis es für mich in die USA geht. :) Aber nicht, dass das am Ende dann so stressig wird.
Hier ein paar Bilder :)
War ganz schön ne Arbeit.
Umso mehr hat sich die Mühe gelohnt: Ich liebe es einfach!
Morgen werde ich dann anfangen, es rumzugeben, denn da ich einige reinschreiben lassen möchte, muss ich früh anfangen, auch wenn es noch ein bisschen dauert, bis es für mich in die USA geht. :) Aber nicht, dass das am Ende dann so stressig wird.
Hier ein paar Bilder :)
Montag, 3. März 2014
Zeitungsartikel
So, gestern war auch schon der erste Artikel in der Zeitung und heute auch nochmal. :)
Den zweiten hab ich aber noch nicht lesen können, da ich die Zeitung nicht kriege :D
Habe aber noch einen Artikel im Internet gefunden. :)
Den zweiten hab ich aber noch nicht lesen können, da ich die Zeitung nicht kriege :D
Habe aber noch einen Artikel im Internet gefunden. :)
Freitag, 28. Februar 2014
Pressetermin
Heute hatte ich einen Pressetermin mit meinem Abgeordnetem
und Paten Stefan Heck (CDU). Ich war ziemlich nervös und das erste Problem fing
auch schon an bei der Klamottenauswahl :D Ich wusste echt nicht, was ich dazu
anziehen sollte. Hab mich dann einfach für eine schwarze Jeans, weiße Bluse und
ne Jeansjacke drüber entschieden - Dank Mama :)
Wollte auch eigentlich erst alleine hin, habe aber dann doch meinen Papa
mitgenommen, weil mir das dann doch wohler war :D
Da angekommen haben mein Papa und ich uns noch kurz mit Herr Heck unterhalten
und er hat mir kurz erklärt, wie das mit der Presse ablaufen würde. Er hat mir
ein bisschen die Nervosität genommen, weil er meinte, dass das alles ganz locker
sein wird und ich mich nur ein bisschen vorstellen muss.
Wir gingen dann in einen anderen Raum und der war extra für den Termin
amerikanisch eingerichtet. Das fand ich voll lieb :) Also auf dem Tisch lag
ne Amerika Flagge und so an der Seite die Hessen-, EU- und Deutschlandflagge
und mein Abgeordneter hat extra Muffins gekauft. Wir haben dann ein
bisschen geredet, ich hab was über mich erzählt und auf die Fragen geantwortet,
aber Herr Heck hat auch viel erzählt. Am Ende haben wir dann noch Fotos gemacht
und ich habe noch von meinem Abgeordneten ein Buch „Gebrauchsanweisung für die
USA“ und für das typisch deutsche ein Mensch-ärger- dich- nicht – Spiel und
eine Tatort DVD Box geschenkt bekommen. Das fand ich voll lieb :) Die Amerika Flagge durfte ich dann auch noch mitnehmen.
Also mein Abgeordnetem ist echt total nett und bin froh, dass er meinen
Wahlkreis macht. Wir haben uns auch geeinigt, dass wir in Kontakt bleiben,
während ich in Amerika bin, was ich auch echt gut finde und er hat mich für 3
Tage im Mai nach Berlin in den Bundestag eingeladen. Als er mir das gesagt, hab
ich mich riesig gefreut! Da wird bestimmt richtig gut :) hier nochmal ein grosses Dankeschön, dass er mir diese Chance ermöglicht hat.
Abonnieren
Posts (Atom)